MARANATHA ist ein aramäischer Gebetsruf, der von den frühen Christen benutzt wurde und bedeutet übersetzt:
Unser Herr ist gekommen – unser Herr kommt. Ein Ausdruck von Vertrauen und Wachsamkeit.
Den MARANATHA – Weg gibt es seit 2016 als katholische Initiative für ALLE Menschen, die ihrer wahren Sehnsucht nachgehen, Jesus näher kennenlernen und den Weg hin zum wahren Leben in Fülle gehen wollen.
„Heilige sie in der Wahrheit, dein Wort ist Wahrheit. Wie du mich in die Welt gesandt hast, so habe auch ich sie in die Welt gesandt. (…) Ich habe ihnen deinen Namen kundgetan und werde ihn kundtun, damit die Liebe, mit der du mich geliebt hast, in ihnen ist und ich in ihnen bin.“ (Joh 17,17-18.26)
…machen wir uns gemeinsam auf den WEG!
Hat das etwas mit mir zu tun?
Was hat das mit meinem Leben zu tun?
Komm und mach dich mit auf den WEG!
In der heutigen Zeit eine wirkliche Herausforderung und wahre Gnade zugleich.
Ein WEG, der im wahrsten Sinne des Wortes NOTwendig ist
und sich wahrhaft lohnt.
Geistlich geleitet und begleitet werden die MARANATHA – Treffen
von Pfarrer Peter Meyer.
Wir freuen uns über weitere Priester, die den Weg mitgehen wollen und z. B. auch zur Beichte zur Verfügung stehen.
14.30 Uhr Lobpreis, Begrüßung
anschl. Katechese
16.00 Uhr Zusammensein und Austausch
bei Kaffee und Kuchen
17.30 Uhr Anbetung, Beichtgelegenheit, Rosenkranz
in der Kirche
18.30 Uhr Hl. Messe
anschl. Heilungsgebet und Einzelsegen
Die Kaffeepause speist sich aus
mitgebrachten Kuchen –
DANKE, wenn dazu beigetragen werden kann!
Zur Zeit aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich!
Ansprechpartnerin:
Alexandra Gröning
Mail: alexandra.groening@maranatha-initiative.de
Handy: 0152/28967885